Alle Beiträge von Bürgerinitiative Prozessbeobachter

Skandalöse Merkwürdigkeiten beim Gedenktag an die NAZI-Opfer bei der ZfP Ravensburg – Weissenau.

Wie jedes Jahr findet diese Veranstaltung unter wechselndem Ablauf am 27.1. statt. Gedenktage wurden schon mit nur minimalem Besucherinteresse abgehalten. Während 2024 ca. 8000 Bürger in Ravensburg gegen Rechts also gegen die Schrecken der NAZI´s demonstrierten, waren es nur etwa 50 Personen bei der Gedenkfeier zu den NAZI-Opfern der ZFP Weissenau. Dieses Jahr waren es nach der „DEMO gegen Rechts“ mit angeblich 10.000 Teilnehmern immerhin ca. 200 Personen, die offenbar meist aus dem Bereich der Beschäftigten und Ruhständlern des Psychiatrichen Landeskrankenhauses Weissenau stammen. Welch unglaubliches Missverhältnis!

Die Dramatik, dass während der NAZI-Zeit 691 Insassen der ZFP Weisseanu durch Transporte nach Grafeneck mit sog. Grauen Busssen während der Fahrt durch eingeleitete Auspuffgase in den Fahrgastraum, getötet wurden, ist so ungeheurerlich, dass man dieses Verhalten durch Menschen aus der Region nicht für möglich hält.

Im mäßig besuchten Festsaal der ZFP wurden Ausschnitte aus dem Dokumentarfilm. „Das Schweigen brechen“ von Robert Domes, München gezeigt und ein Podiumsgespräch mit Regisseur Robert
Domes und Angehörigen von Münchner NS-Psychiatrieopfern mit musikalischen Einlagen des Trio Deffner, Kerk und Piesch geboten.

Während über die Schrecken der Vergangenheit mit Personen aus München ausführlich diskutiert wurde, war für Insider auffallend, dass das Angebot der Bürgerinitiative Prozessbeobachter zu einem Impulsreferat und Berichten aus der jüngsten Vergangenheit und Gegenwart zu den erlebten und bestens dokumentierten Vorkommnissen und Grausamkeiten in der ZFP durch die Geschäfstsleitung kommentarlos, durch Schweigen als eklige Form von Gewalt, verweigert wurde.

Offenbar gilt es, die Zwangsdeportation und Menschenraub des Landwirtschaftsmeisters Josef Nusser im Jahr 2012 in die geschlossene Abteilung der Psychiatrie und das 27-seitige willkürliche Gefälligkeitsgutachten zur Durchführung der totalen Entrechtung, unverjährbaren Verbrechen gegen die Menschlichkeit des Dr. Jochen Tenter zu vertuschen. In diesem „Schlechtachten“ wurde der Bauer und Erfinder zum Deppen erklärt und er während des organisierten Zwangsaufenhaltes in der ZFP aller Sachen, seiner Heimat, Felder und Vieh beraubt. Ein Zeitzeuge erlebte, wie unter Polizeieinsatz der gesamte wertvolle Viehbestand geraubt wurde.

Nach der radikalen und totalen Ausplünderung des Josef Nusser wurde dieser in die Obdach- und Mittellosigkeit entlassen. Ein besonders negatives Werk von christlichem, sozialen und freiheitlichen Verhalten staatlicher Parteien und dem Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann.

Unglaublich aber wahr: August Schuler von der CDU (untere Bildmitte) der in der ganzen Sache wissend ist, verweigert als gewählter Volksvertreter (MdL) Hilfe und Einsatz in den staatlichen Organen zur Schadenwiedergutmachung und interressiert sich zur Verhöhnung der Opfer mehr für Bilder auf seinem Handy. Wichtiger ist ihm seine sichtbare Dauerpräsenz als „regionaler Festonkel“. Folglich war es für ihn zur persönlichen Profilierung auch wichtig, sich nach der Diskussion mit den Podiumsteilnehmern zu unterhalten…

Mit großem Aufgebot an sichtbarer Feuerwehr- und Polizeipräsenz, wurden die Gedenkreden am Grauen Bus „gesichert“. Grund war offenbar die von der Bürgerinitiative Prozessbeobachter form- und fristgerecht angemeldete gewalt- und parteifreie DEMO zum „Gedenken an die bekannten und unbekannten Opfer der Psychiatrie in der Gegenwart“. Vom Ordnungsamt der Stadt Ravensburg (Fiedler) wurde die definitiv beim Grauen Bus benannte, störungsfreie DEMO nach dem „offiziellen Teil“ zur Unwirksamkeit 500 m entfernt platziert. Dies mit Willkür-Auflagen, die einem Verbot gleich kommen.

Diese Willkür erfährt ihre Begründung und Beweis im Verhalten des Ordnungsamtes zur Genehmigung und Durchführung der „DEMO gegen Rechts“ am 25.1.2025. Dies ist so skandalös und den Schutz der körperlichen Unversehrtheit missachtend, dass hierzu eine separate Reportage nach den polizeilichen Ermittlungen folgt.

Die Inhalte der Gedenkreden des Leiters der ZFP, Prof. Dr. Thomas Müller und des Oberbürgermeisters Dr. Daniel Rapp fordern als „Lichblicke“ zwar den Gegenwartsbezug und das menschliche Umgehen miteinander. Dr. Rapp´s gewähltes Zitat: „Von Menschen wunderbar umgeben!“ fehlt spätestens dann die Substanz, wenn die Mahnungen zu zugesagten Preisgeldern für vorbildiche Aktionen weiterhin von ihm wissentlich und vorsätzlich misssachtet werden.

Der nächste 27.Januar kommt bestimmt. Man wird am Besipiel des geteilten Grauen Busses sehen und hören, wie die unverrückbare Vergangenheit wieder betrauert wird und der Gegenwart nicht die nötige Aufmerksamkeit und Abhilfe des zugefügten Unrechts und der enormen Schädigungen durch Straftaten und Verbrechen durch Personen staatlicher Organe gewährt wird.

Basilika Weingarten „300 Jahre Jubiläum“. Glanz und Schattenseiten einer Institution

Mit großem theatralischen Aufwand veranstalteten die katholischen Würdenträger in der im Eigentum des Landes BW befindlichen Basilika Weingarten die „300 Jahrfeier“ zum Bestehen des monumentalen Kirchenbaus, der nördlich der Alpen die größte barocke Kirche repräsentiert.

Wie Kirche und Staat sich in einem erneuerungsswürdigen Zustand befinden, zeigten die Gerüste und Abdeckungen in der Basilika, denn hier wird mit einem Kostenaufwand von über 15 Millionen € ein barockes Bauwerk renoviert, das schon zu Erbauerzeiten vom Schein und Sein der Kirche, Staat und Bürger geprägt war. Beim Bau vor 300 Jahren waren die finanziellen Mittel knapp und die berühmte Gabler-Orgel konnte der Sage nach nur mit einem Packt mit dem Teufel fertiggestellt werden. Heute stellt sich auch hier die Frage ob Investitionen in Bildung usw. Vorrang hätten.

Wegen des Umstandes, dass die Hälfte des Kirchenraumes wegen der Baugerüste für Besucher nicht nutzbar war, gab es trotz des Jubiläums noch genügend Platz für Gäste. Das Interesse der sog. Gläubigen war weit hinter dem Jahrhundert Jubiläum. Dabei war doch fast alles an Prominenz vorhanden, was Kirche und Staat aus der Region und bis nach Vorderösterreich zu bieten hatten. Auch Vereine und Vertreter der Blutreitergruppen mit Standarten waren im Chorraum.

Das levitierte Hochamt als kirchllicher Höhepunkt in einem monumentalen Sakralbau, der Macht ausstrahlt, war geprägt von der Predigt des Diözesanadministrators Dr. Clemens Stroppel. Leider ist er nicht bereit den vorgetragenen Predigttext auszuhändigen. Somit bersteht der Verdacht, dass in Ereiferung des 300-jährigen Jubiläums Botschaften an die Gläubigen gepredigt wurden, die einer Überprüfung und Wiederholung nicht würdig sind.

Als typischer Kirchenprediger fehlte auch der Miisterpräsident Winfried Kretschmann, der bei seiner Bussenkirchenpredigt über 350.000 € Kosten für Polizei- und Sicherheitskräfte- einsatz verursachte. Ob mit dem Klingelbeutelinhalt von den wenigen Besuchern diese Kosten gedeckt werden konnten, ist nicht bekannt.

Ein Prozesbeobachter war vor Ort und wurde vom Amtsgerichtsdirektor begrüßt. Dies mit der Grußerwiederung, dass sich heute „das Gute und das Böse wieder trifft“. Bei Kenntnis diverser anwesenden Personen aus staatlichen und kirchlichen Organissationen und ihren Taten war diese Feststellung angebracht. Neben dem Schein der Sonne durch die Kirchenfenster war auch eine gewisse personifizierte Scheinheiligkeit zu erahnen.

Bei der Kommunion dem „Empfang des Leibes des Herrn“ war auch auffällig, dass der Polizeipräsident wieder in Uniform für Beachtung in der Öffentlichkeit sorgte. Muss ein Polizeipräsident einem Gottesdient in Uniform beiwohnen?

Da die große, legendäre Gabler-Orgel wegen der Rennovationsgerüste nicht gespielt werden konnte, wurde die Chororgel offenbar zum Schluss und Auszug der Besucher mit dem Crescendo-Pedal auf maximale Lautstäkre gestellt, so dass Hall, Wiederhall und Echo eine derartige musikalische Verzerrung verursachten, dass der Musikgenuss in dem großen Kirchenraum mäßig war.

Vor der Basilika zeigte sich den Gläubigen sofort ein Kontrastprogramm. Bei 2 jungen Männern im arbeitsfähigen Alter war im Gespräch nicht zu erfahren, ob diese aus persönlicher Not oder Opfergeld – Mentalität in Bierlaune ihre Kultur des Bettelns mittels intensiven Gittarensaiten -Zupfen pflegen. Sicher wurden diese „Spezialisten der Subkultur“ noch nicht darüber aufgeklärt, dass es auch andere Möglichkeiten des persönlichen Einsatzes zur Hilfe für Menschen in Not gibt. Vielleicht sollten diese Männer sich einmal in der Kirche informieren anstatt davor zu kravalieren, denn gefällige Musik hat auch ihre Grundsätze… Sie rechnen wahrscheinlich damit, dass Gott in seiner unendlichen Güte sich des Krawalls und ihrer Personen erbarmt.

Neuer Oberbürgermeister für Friedrichshafen. Bringt er Altlasten aus Ravensburg mit?

Das Bild vom Wahltag in Friedrichshafen wirft Fragen auf. Hat BM Simon Blümcke bereits Altlasten von Ravensburg zur Profilierung im Wahlkampf mitgebracht oder ist dies ein Bild für die Zukunft? Sieht es so nach der Amtszeit des OB in Friedrichshafen aus? Nicht einmal der Amtssessel steht noch an seinem Platz, geschweige denn die massiv betriebene Öffentlichkeitsarbeit am Beispiel der TV Geräte.

Die Kandidatenvorstellung im Graf Zeppelinhaus ließ schon Zweifel an Sitte und Anstand aufkommen und führte zu Mißmut bei einigen Besuchern. Während sich die übrigen Bewerber neutral verhielten, hatte Simon Blümcke offenbar eine etwa 100 köpfige Jubeltruppe mitgebracht, die ihn bereits bei seinem Auftritt vor der Wahl als Sieger bejubelte und nach seiner Rede mangels Respekt vor den anderen Bewerbern den Saal beschämend demonstrativ verließ.

Mit Pauken und Trompeten wurde der neue OB in Friedrichshafen, der Stadt mit weltweit tätigen Firmen sowie als Messestadt begrüßt. Vielleicht ein guter Grund die schwächelnde Oberschwabenschau von Ravensburg mit nach Friedrichshafen zu nehmen. Das bereits deutlich reduzierte Messeangebot und die um 4 Tage verkürzte Messezeit widersprechen der Werbefloskel „Dermaßeguat“ und dem hohen ökonomischen Aufwand zum Auf- und Abbau der energetisch negativ auffallenden Zelte, sowie dem Aufwand für Verkehrsführung und Parkplatzangeboten in Ravensburg.

Die rückläufigen Besucherzahlen erhärten den Verdacht zur „Teuersten Show Oberschwabens“. Die mit Täuschung der Besucher, weil zwar die „Schwäbische Zeitung“ präsent sein darf, jedoch nicht die Anbieter der „Freien Presse“ um so eine unabhänige Berichterstattung und Bekanntmachung zu verhindern.

Hierzu zählt auch die ehrlose Verweigerung des ausgelobten Preisgeldes für die Werbeaktion mittels Strohballenskulpturen. Leidet die Stadt Ravensburg mit BM Blümcke bereits derart unter Geldnot? Was droht dann Friedrichshafen?

In Friedrichshafen sind mit dem Messegelände und der gegebenen stationären Infrastruktur bis hin zum Flugplatz bedeutende Vorteile gegeben, um die Messe an das „Ober-Schwäbische-Meer“ zu holen.

Da nur der Sieger der OB-Wahl bejubelt wird, sei auch an die Mitbewerber erinnert, die mit teils hohem zeitlichen und finanziellen Einsatz, demokratischem Respekt, sowie einer guten Portion Zivilcourage und der „Chance sich zu blamieren“ um das Oberbürgermeisteramt geworben haben. Dies sind der Vorstellung nach: Johannes Henne, Dieter Baldauf, Rocco Granato, Frank Schmid, Markus Werner, Franz Eduard Gruber.

Enttäuschend für die „Große Kreisstadt“ und „Weltstadt Friedrichshafen“ ist, dass von den 45.373 Wahlberchtigten nur 43,81 % vom Wahlrecht Gebrauch machten. Ist die Verantwortung und Wirkung eines Oberbürgermeisters für eine internationale Stadt von so geringer Tragweite? Kann der OB bei Kritik an seiner Amtsführung später behaupten: „Ich wurde ja auch nur von 25,5 % der wahlberechtigten Häfler gewählt?“

Die Tage sind zu zählen, bis die Häfler neuen OB wählen.

Angeblich stehen 7 Bewerber auf dem Stimmzettel zur OB-Wahl am 29.9.2024 ins Rathaus Friedrichshafen. 2 Bewerber haben die Kosten für den plakativen Wahlkampf gescheut, oder angesichts der Bewerberzahl „kalte Füße“ bekommen? Oder gibt es „Durchfahrt-Verbote“?

Einer der Kandidaten treibt mit inflationärer Zahl an Plakaten und Großplakaten seinen Wahlkampf besonders aktiv und will offenbar „groß“ herauskommen. Wegen seiner Bekanntheit in Ravensburg hat die gewalt- und parteifreie Bürgerinitiative Prozessbeobachter aus Erfahrung dem Bewerber Simon Blümcke besondere Aufmerksamkeit zukommen lassen. Um die Wähler zur Wahl und auch zum kritischen Verhalten zu anderen Kandidaten zu motivieren, folgendes Flugblatt:

Ohne Gerechtigkeit kein Frieden und keine Freiheit
Bürgerinitiative Prozessbeobachter (BI)
„Whistleblower – Skandalaufdecker“
Kappel 18, 88263 Horgenzell
Tel. 07504 91177 Fax 07504 91178
www.warnglocke.de
E-Mail: info@warnglocke.de
OB Wahl am 29.9.2024 in Friedrichshafen eine Schicksalswahl?
Wir, die Mitstreiter der Bürgerinitiative Prozessbeobachter (BI) sind Menschenrechts-Aktivisten und beobachten Prozesse bei Behörden, Politik, Polizei, Justiz, Kirchen, Psychiatrie, bei Banken und der Presse. Wir sind gewalt- und parteifrei, informieren und helfen Bürgern in Not mit Rat und Tat zur Selbsthilfe ehrenamtlich, weder parteilich noch weltanschaulich gebunden, den Menschenrechten, dem Gesetz und den christlichen Wertvorstellungen verpflichtet und fordern die Einhaltung der Gesetze und der Verfassung.
Wir treffen uns meist im Abstand von 3 Wochen montagabends, öffentlich im Gasthaus Rössle in Weingarten. Jedermann / -frau kann teilnehmen, Keine Mitgliedschaft erforderlich. Bei Interesse bitte unter obiger E-Mail melden.
Überlegungen zur OB –Wahl Friedrichshafen:
 Ist der Kandidat Simon Blümcke als Oberbürgermeister für Friedrichshafen geeignet?
 Verfügt er über die Kreativität, das Wissen und Fähigkeiten zur Leitung der „Stadt der Zeppeline“ und den „Unternehmen für Luft- und Raumfahrt, der Autoindustrie und der Hochtechnologie?“
 Hat Simon Blümcke seine Hausaufgaben in Ravensburg gemacht oder drückt ihn dort der Schuh? Warum will er aus Ravensburg weg? Will Blümcke in Friedrichshafen „ravensburger Zustände“?
 Sollen Politiker in Kirchen reden, Bürgern gewalt- und parteifreie Demo´s verhindert werden?
 In Ravensburg wird regelmäßig gegen das Demonstrationsrecht z.B. am 27.1. beim „NAZI -Denkmal der Grauen Busse“ verstoßen, weil Informationen der BI zu Straftaten und Verbrechen durch Personen staatlicher Organe der Gegenwart, durch den Bürgermeister verhindert werden.
 Das Objekt „Blaues Haus“ in Ravensburg steht anstatt in einer ökologisch vorbildlichen Blumen-wiese in einem Sterilrasen, mit fehlendem Bezug zur Vorort- Problematik. Trotzdem verbietet die Stadtverwaltung das Aufstellen einer mit Erdankern gesicherten, informativen Plakatskulptur mit dem Scheinargument, dass diese „wegfliegen“ könne! Wohin? Ins geistige Nirwana?
 https://www.warnglocke.de/oberschwabenschau-ein-auslaufmodell-in-ravensburg/
 Aktuell hat Simon Blümcke den seltsamen Verein „Gemeinsam.Sicher e.V“ in Ravensburg mitgegründet und will sich angeblich für das Gemeinwohl im Raum Ravensburg stark machen. Oder ist dies ein geplanter Rückzug im Falle der Nichtwahl als OB von Friedrichshafen?
 Blümcke präsentiert sich im „Gemeinsam. Sicher“ zur persönlichen Profilierung, ohne dass dieser neue Verein die oben genannten Ziele der BI verfolgt und diese Ablehnung sogar von der Vorsitzenden des Vereins, Bürgermeisterin Manuela Oswald schriftlich dokumentiert wurde.

 Neben anderen ist auch der Beisitzer Frank Hautumm von der „Schwäbischen Zeitung“ dabei. Die SZ verhindert die Pressemeldungen und Bezahlanzeigen der Bürgerinitiative. Siehe auch Bericht der TAZ hierzu: https://taz.de/Schwaebische-Zeitung-auf-Abwegen/!6029392/
 Denkwürdig ist, dass der Verein durch Anregung des Polizeipräsidenten Uwe Stürmer gegründet wurde. Dieser ist Mitglied des Vereins. Bei einer CDU-Veranstaltung im Graf Zeppelin Haus Fried-richshafen ist er gegen einen gewaltfreien Mitstreiter der BI, durch erwiesene handgreifliche polizeiliche Übergriffe negativ aufgefallen.
 Beim Landtag BW-Untersuchungsausschuss ist in der Sache Polizei-Inspekteur „Renner IsP“ auch ein Verfahren wegen Straftaten des Uwe Stürmer anhängig.
 Das von der Stadt Ravensburg öffentlich ausgelobte Preisgeld für die beste Werbe-Skulptur für die Oberschwabenschau wird seit Jahren von OB Rapp und BM Blümcke verweigert.
 Informatives Video: https://youtu.be/Rau2fbRPg0U
 Auf dringende, wiederholte Schreiben reagiert Blümcke offenbar aus Ignoranz und Arroganz nicht. Er behauptete und verspricht jedoch bei seiner jüngsten Vorstellung in Friedrichshafen, dass er voll für die Bürger in der Stadt Friedrichshafen zur Verfügung stehe.
 Mit inflationärer, großformatiger Plakatierung versucht Blümcke sich hervor zu heben.
 Will er ravensburger Verhältnisse aus Stadt, Polizei und Justiz nach Friedrichshafen bringen? Gehört hierzu auch der öffentlich als unbeliebt genannte „Reischmann“ und weiter drohender Leerstand von Geschäften, der in Ravensburg auch nicht behoben ist?
 Im Bereich „Gemeinsam.Sicher“ Ravensburg benötigt man immer noch eine Vesperkirche. Wie soll diese pseudosoziale Einrichtung nun in Friedrichshafen überflüssig werden?
 Blümckes Einschaltung von Gemeinderäten zur Eigenwerbung müsste rechtlich geprüft werden, da hier offenbar wissentlich und vorsätzlich gegen die Unabhängigkeit im Gemeinderat verstoßen wird.
 Simon Blümke zeigt sich gegen unsere BI mittels „Gewalt durch Schweigen“ als eklige Form von vermeintlicher Stärke gegen Bürger.

  • Drum prüfe wer zur Ob-Wahl schreitet, ob dies Vorteile für Friedrichshafen bedeutet – Oder ob aus einem „Seehas“ bereits ein „Amtsschimmel“ buch- und filmreif wird.
    Die „Häfler“ sind zur unabhängigen Prüfung und des kritischen Vergleichs der sich präsentierenden Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl gefordert.
    Dies betrifft alle Bewerber laut Aufstellung der Stadt Friedrichshafen:
  1. Johannes Henne, 2. Simon Blümcke, 3. Dieter Baldauf, 4. Rocco Granato,
  2. Frank Schmid, 6. Markus Werner, 7. Franz Eduard Gruber
    Die erforderlichen Prüfungen beinhalten auch die grundgesetzlich garantierte Pressefreiheit und der bekannt abhängig gesteuerten, druckenden und sendenden „Offizial“ – Presse in der Region.
    Wohin segelt Friedrichshafen mit einem neuen Oberbürgermeister?
    22.9.2024 Flugblatt zur Information und Meinungsbildung bitte kopieren und verteilen. VISP: Siehe oben

Drum prüfe wer sich über Jahre bindet – ob er /sie den besten OB findet.

Gibt es zur Wahl schon geheime Absprachen wegen einer möglichen Koalition?

So gesehen in Altshausen: Führt die AfD als „normal“ die CDU von oben? Sind die Beteuerungen der Distanz und Ablehnung nur noch relativ? Zeigt sich schon eine verdächtige Nähe zwecks Machtgewinn nach der Wahl? Oder muss Norbert Lins um sein Europamandat fürchten?

Ist Norbert Lins verantwortlich Wissender der „herrschenden Verwaltungsdiktatur anstatt einem funktionierenden Rechtsstaat?“ (Aussage eines Juristen)

Dort wo CDU Kandidaten auftreten, zeigen sich Protestanten, wie hier die Arbeitsgemeinschaft bäuerlicher Landwirtschaft bei Wangen mit ihrer Forderung nach Verbot der Gentechnik.

Gerne sieht sich Norbert Lins wohl schon als zukünftiger regionaler Schlossherr und missbraucht die Kulisse zur Imagepflege, obwohl seine Interessen eher Europa gelten. Oder pflegt er nur Luftschlösser? Wie sonst wären die Hälfte seiner Auftritte in der „Heimat“ „nicht öffentlich“, sondern nur für geladene Parteifreunde. Was gibt es den Bürgern zu verheimlichen und zu vertuschen?

Wie es sich gehört, hat sich der „Europäer Lins“ auch schon mit einem hübschen Hofstaat aus Apfelkönigin und Braunviehkönigin umgeben. Da fehlen logischer Weise noch Personen im Ministerrang, die man auf das Land zur Täuschung und Irreführung der Menschen schicken kann. Vielleicht kann Lins ja auch noch Hornochsen, Esel und Sünden-Böcke aufbieten.

Die vom Agrarminister Peter Hauk beklagte überbordende Bürokratie wurde schließlich auch von seinem Haus zur Existenzsicherung der Bürokraten geschaffen. Wen wundert, dass sich immer mehr Landwirte „in Freiheit und Sicherheit“ aus der Knechtschaft der Subventionsabhängigkeit mit einhergehender Mundtotmachung befreien, um wieder die Werte des „Freien Bauerntums“ zu leben?

Wen wundert, dass Peter Hauk dem Bürger zustehende Akteneinsichten zu seinem Schutz verweigert, öffentlich zu an ihn gestellten Fragen lügt, dies nicht bestreitet und damit die Verbrechen der Einstufung von Höfen als Trinkwasservergifter und „Unwerte Betriebe“ zum Schutz von sich und seiner Vorgänger nicht öffentlich werden sollen?

Angeblich tut Norbert Lins: Alles für Dich. Wie Arroganz und Ignoranz gegenüber bekannten Straftaten und Verbrechen gegen Bürger in Praxis aussehen können, beweist das frühzeitig Norbert Lins gezeigte Bild dieses Wahlvorschlages.

In Reutlingen war zu einer CDU Veranstaltung mit Lins und Oettinger die Polizei gerufen worden. Wohl desahalb weil ein Maler lautstark seinen Frust zur Bürokratie und zum Vorschriftenwahn äußerte. Es drohten offenbar weitere Wortmeldungen mit Klagen zur herrschenden CDU – Grünen Politik, so dass man die Besucher polizeilich beruhigen und Wortmeldungen „übersehen“ musste. Auch eine negative Form demokratischen Handelns.

Fazit: Die Politiker verschiedener Parteien übersehen offenbar wissentlich, den desolaten Zustand der Jusitz, die fehlende Rechtsgewähr durch mangelndes rechtliches Gehör und folglich das schlechte Ansehen der Richter und Staatsanwälte im Rang weit hinter den Bauern und die beschämende Position der Bundesrepublik auf Platz 14 der Demokratien…

Verlieren große Parteien aus Untätigkeit an Zustimmung? Welche Aktionen des Bürger- Protestes sind sichtbar?

Frischer Parteienwind von allen Seiten. Gründe genug zu 100 % zur Wahl zu gehen. Nicht um seine Wählerstimme leichtfertig abzugeben, sondern als Akt der bürgerschaftlichen Zivilcourage zu zeigen, welche Partei oder Person aus Überzeugung gewählt wird oder durch einen Strich quer durch den Stimmzettel das Missfallen zum Ausdruck kommt.

Zur Wahlentscheidung gehören auch informative Besuche von Wahlveranstaltungen der Parteien, denn Live ist Live.

Zivilcourage und Mut zum öffentlichen Aussprechen seiner Meinung verdient Respekt, denn zu viele Menschen verstecken sich hinter der Ausrede: „Da kann man eh nichts dran ändern!“ Seine Meinung zu äußern bedeutet aber auch sich eine Meinung auf Grund von Informationen und kritischem Hinterfragen zu bilden

Ob diese Menschen sich zu einer Veranstaltung der AfD in Markdorf vorher durch das Studium des Parteiprogramms und dem Vergleich mit den Programmen anderer Parteien eine argumentationsfeste Meinung bildeten, ging aus den Plakattexten und dem Geschrei vor Ort nicht hervor. Jeden Besucher der AfD- Veranstaltung ob Mitglied, Interessierter oder Journalist als „NAZI-Schwein“ zu beschimpfen und zu beleidigen zeugt jedenfalls nicht von besonderem Bildungsstand und Lebenserfahrung.

Ursache für diesen Bildungsnotstand ist offenbar auch die erlebte fehlende Pressefreiheit durch die abhängige Presse mit Unterdrückung von wichtigen Informationen.

Eine Quelle zur Meinungsbildung ist: https://schussental-medial.mozellosite.com/

In der fast vollbesetzten Stadthalle ging es dagegen mit Fachargumenten zur Sache. Bei den durch Sprechchören auffälligen Demonstranten vor Ort wurden wenig Lebenserfahrung und eine Weigerung der Selbstversorgung durch eigene Arbeitskraft vermutet. Schwachstellen anderer Partei-programme wurden angesprochen und Ziele formuliert, die mit Beifall bejaht wurden. Wie immer bei großen Zielen stellt sich die Frage auch hier nach der Finanzierungsmöglichkeit. Für viele Bürger stellt sich zu den Globalisierungsfanatikern jedoch die Frage nach der „Heimat“, die für die meisten in ihrem unmittelbaren Lebensraum begründet ist.

Frau Weidel hielt zwar einen informativen Vortrag – die aktuellen Probleme bei manchen AfD Personen sprach sie jedoch nicht an. Bei den Grünen will ja auch niemand mehr an die „Turnschuh-Elite“ erinnert werden. Auffällig ist jedoch, dass sich offenbar vermehrt CDU- Freunde das „blasse Blau der CDU“ zu Gunsten des „kräftigen Blau der AfD“ zuwenden. Warum wird bei den CDU-Veranstaltungen das Deutschlandlied nicht mehr gemeinsam gesungen? Warum wird dieses Bekenntnis zur Heimat der AfD durch den gemeinsamen Schlussgesang überlassen? Ein Alarmzeichen besonderer Art?

Welche Rolle spielt der SPD- Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei der Auslobung einer mehrtägigen Berlinfahrt?

Aufruf zur 100 %-igen Wahlbeteiligung bei der nächsten Wahl

Für Bürger der Kommune mit der höchsten Wahlbeteiligung lockt eine mehrtägige Freifahrt nach Berlin.

Funktion des Prototyps einer Wahlmaschine:

Wirkungsweise:

1. Oben geben die Wähler Ihre farbliche Partei – Wählerstimme in die Wahlmaschine ab.

2. Mit einem Zerhackerwerk wird die geheime Stimme zerkleinert und durch verschiedene Walzen gequetscht und verformt.

3. Diese grünen, gelben und schwarzen Walzen sind in einem auffälligen Räderwerk verzahnt, wobei den gelben Antriebswellen trotz des geringen Anteils eine „zentrale“ Bedeutung zukommt.

4. Letztlich kommen die verformten Wählerstimmen in einem undefinierbaren Gemisch in die blaue Auffangwanne. Dabei zeigt sich dann eine farbliche Betonung und Vorherrschaft.

Deshalb die Aufforderung an Alle: Nutzen Sie Ihr Wahlrecht und kenn-zeichnen Sie Ihren Stimmzettel durch Parteiwahl oder Durchstreichen aus Protest – je nach Ihrer Überzeugung. Mehr Infos: www.warnglocke.de

Wahlaufruf zur 100%-igen Wahlbeteiligung! Aber: Wen wählen oder nicht wählen?

Merkwürdige Wahlaktionen: So wie früher CDU Schockenhoff in Verbindung mit einem Eseltreffen in Wolfegg gepaart beworben wurde, lässt dieses Bild Wortspielereien zu. Ein Flohmarkt in Ravensburg verweist auf mögliches Ungeziefer das juckt und beißt. Im Weiteren zeigt eine Tafel auf eine Wasserentnahmestelle also einen Hydranten hin. Was liegt näher als im Bild weiter oben einen „Hydrocephalus“ zu vermuten. Dazu zwei Lampen, die gepaart für Erleuchtung sorgen sollen, oder nur Wasserdampf durch Erhitzen produzieren?

Offensichtlich ist kein Weg zu weit und kein Gestrüpp zu hoch, als dass man mit dem Propaganda-Mobil sich nicht zum Stimmenfang bei kirchlichen Veranstaltungen zeigen könnte.

und ist die Kapelle noch so klein, ein „Europa Glaubensimpuls“ durch Norbert Lins wie hier in Wielandsweiler musste sein. Beim „Minischterpräsidenten“ Kretschmann müsste es schon eine Stadtkirche oder Oberschwabens Bussenkirche mit gigantsichem Polizeischutz sein…

Die Bauernproteste kamen offenbar für die Regierung „völlig über-raschend“, denn das von den Regierungen produzierte unsinnige Antrags- und Formularunwesen mit Benachteiligungen und Schädigungen war auch dem Norbert Lins als Europäer angeblich nicht bewusst. (Dabei war doch die CDU Mit-Urheber dieses bürokratischen Wahnsinns) Nun will Lins „massiv“ gegen diesen Bürokratismuss mit einem „neuen Arbeitskreis“ vorgehen…Dies nach dem Motto, „wenn ich nicht mehr weiter weiß, gründe ich einen Arbeitskreis.“

Das vor Jahren propagierte Biogas steckt in der Krise, denn die Biogas-bauern fordern für die nächsten Jahre Planungssicherheit für ihre kapital-intensiven Anlagen. Da Politker gerne Neubauten und glänzende Betriebe als „ihre Leistungen“ besuchen, fand auch ein Besuch auf einem nach neuesten Erkenntnissen erbauten Milchviebetrieb mit 120 Kühen statt.

Obwohl nur wieder bescheiden wenige Fachbesucher und sonstige Interessierte Bürger anwesend waren, wurde die Leistung der bäuerlichen Familie für die Gesellschaft hochgelobt. Dabei wurde ganz übersehen, welch enormer Kapitalbedarf von etwa 20.000 € pro Kuhplatz = 2,4 Millionen € heutzutage für einen Familienbetrieb, wie vorgestellt erforderlich sind…Dazu kommt trotz modernster Technik – oder gerade deshalb- eine extreme Abhängigkeit vom Betrieb, die den Bauern letztlich mit seiner Familie zum Produktionssklaven degradiert. Von Norbert Lins fehlte die Aussage wie denn er und „sein Staat“ solchen Betrieben hilft wenn sie in Not geraten. Gilt dann der lapidare Spruch: „Unternehmensrisiko mit Verlust des Hofes als Heimat, Arbeits- Schaffens- und Existenzgrundlage“?

Die Erfahrungen aus über 20 Jahren CDU- Agrarpolitik beweisen zudem die möglichen zielgerichteten Ruinierungen von Existenzen zur Mundtot-machung beim Aussprechen und Darstellen der Wahrheit. Dies ist ein weiterer Versklavungseffekt in die die Unfreiheit durch Abhängigkeit von Ausgleichsleistungen usw.

Dabei ist ein 100 Kuhbetrieb offenbar nur eine Zwischenlösung, denn in den neuen Bundesländern wird bereits eine Anlage mit 1.100 Kühen vom Staat gefördert…In Richtuing Moskau sind auch 10.000 er Kuhestände bekannt. Die Konzentration der Produktion ist also bereits in der „politischen Pipeline“.

Haben die Grünen oder die AfD hierzu ein besseres Programm? Brauchen Import- Futter- und Nahrungsmittel zum Eintritt auch einen Pass? Ein in einer Fachzeitung beschriebener „Familienbetrieb“ in Australien bewirtschaftet erfolgreich einen 15.000 ha (fünfzehntausend) Betrieb. Dies bedeutet, dass im Kreis Ravesnburg nach Abzug der Forst- und Siedlungs-flächen noch 2 landw. Familienbetriebe eine Zukunft hätten. Die Getreide-importe, die zu Dumpingpreisen um die halbe Welt geschippert werden, zeigen den Wahrheitsgehalt und die Dramatik der volksverdummenden Politiker, die kein Ende des Agrarwachstums und der Zerstörung bäuerlicher Existenzen zur bürokratischen Versklavung kennen.

Oder liegt das oder der Heil beim Bundeskanzler Olaf Scholz und seiner Katarina Barley die als stärkstes Argument Schweigen in der Sache kennen?

Kocht EU-CDU-Norbert Lins ein falsches Lins-engericht?

Politik

Die Kommunal- und Europawahl wirft ein schales Licht voraus. Ein Prozess-Beobachter hier „ProBe“ genannt, berichtet von seinen Erfahrungen mit Norbert Lins von der CDU und warnt vor der leichtfertigen Abgabe der kostbaren Wählerstimme für ihn und die CDU.

Große Worte zur Untätigkeit bei der Verfolgung von Straftaten und Verbrechen durch Personen staatlicher Organe zur Ruinierung von Existenzen. – Die abhängig gesteuerte Presse zur Unterdrückung des Aussprechens und Darstellens der Wahrheit ein Trugbild des angeblichen Rechtsstaates. CDU Norbert Lins, ein negatives Paradebeispiel:

Norbert Lins ist wie der „ProBe“ ein Gebürtiger der Gemeinde Horgenzell und ist daher voll wissend zu den zielgerichteten systematischen Ruinie-rungen von landw. und gewerblichen Existenzen. Wenn Freiheit die Stimme des Wählers braucht, ist die Stimme von Norbert Lins für Gerechtigkeit gefordert.

Ein Lins-engericht bezeichnet im übertragenen Sinne eine momentan große verlockende, in Wahrheit aber enttäuschende geringwertige Gabe im Tausch für ein sehr viel höherwertiges Gut. – Die aufgeblähten Wahlkampf-auftritte des Norbert Lins werfen Schatten voraus und sind Beispiele dafür:

30. April 2024 Pfullendorf, Wohnort von Lins. Versammlung (nur ca. 20 Personen) mit „Konzeptvorstellung und Fragenrunde“. Bei der Frage nach einem Gespräch erklärt Lins, dass dies nach der Versammlung stattfinden würde. Danach verweigert er dies mit der Lüge, dass es nichts zu besprechen gäbe und lässt den ProBe stehen. Dieser weist auf den Gesprächsbedarf und die schriftlich erfolgte Einladung zu einem Hofbesuch hin. Dies mit dem Hinweis, dass während der CDU-Regierung die Ruinie-rung seiner und anderer Existenzen auch durch den desolaten Zustand der abhängigen Justiz erfolgt sei. Norbert Lins hält vor, dass ProBe noch keine Rechtswege beschritten habe. ProBe weist dies am Bespiel des Richters Stefan Röck am VG Sigmaringen zurück. Dieser sagte öffentlich: „Sie glauben doch nicht im Ernst, dass ihnen irgend ein Richter in ihrer Sache Recht geben wird. Das kostet das Land soviel Geld, dass sich der Richter um Position und Pension bringt.“ Lins drohte nun damit, die Polizei zu holen. Lins wurde aufgefordert, Zivilcurage zu zeigen und die Polizei zu alarmieren. Darauhin verließ Lins feige den Versammlungsraum.

Am 1. Mai fand das angebliche Bierfest des „CDU-Gemeindeverband Göggingen“ mit Norbert Lins statt. Seltsam, denn es wurde berichtet, dass doch der Sport- und Musikverein die Initiatoren sind…

Am 2. Mai ab 10.00 Uhr hieß es „Auf ein Wort mit Norbert Lins und Ronja Kemmer MdB in Obermachtal“. Da nur 12 Besucher anwesend waren, genug Zeit für Diskussion. Norbert Lins erklärte auf Nachfrage den Begriff „Bringschuld“ korrekt, so dass unzweifelhaft der Staat für zugefügte Schäden gegen Bürger in der Bringschuld ist. Hierzu bedarf es staatlichr Handlungen und keinen riskanten kostenträchtigen Gerichts-verhandlungen.

Am 2. Mai ab 13.30 Uhr war eine Werksbesichtigung bei der Firma Liebherr terminiert. Der ProBe als technisch Interessierter, hatte sich angemeldet und war folglich auf der Besucherliste zur Werksbesichtigung zugelassen. Als Lins dies sah, übte er gegen die Werksleitung gewaltigen „Schub und Druck“ aus, so dass der ProBe wegen den speziellen Interessen von Lins nicht zugelassen wurde. Was hatte Lins zu verheimlichen? Folglich war auch der Besuch bei der Firma Schwenk Zement nicht öffentlich. Doch es wird noch spannender:

Auf dem Weg nach Tübingen, in Burladingen steht nur ein einzelnes Plakat der AfD am Wegesrand. Eine Versammlung der AfD in Ittenhausen lockte über 150 Besucher in einen vollbesetzten Saal und führte nach den Vorträgen zur Aufnahme von Neumitgliedern. Was sollen dagegen hunderte CDU-Werbeschilder für Lins, die sogar im 50 m Abstand im Lande zur Beachtung aufgehängt wurden?

In Tübingen wurde Norbert Lins eine „Versicherung an Eides statt“ zur Unterschrift für seinen Einsatz zur Lieferung der Bringschuld für zugefügte Schäden überreicht. Sofort rastete er emotional aus, wurde beleidigend und zeigte das „Vogelzeichen“ indem er sich mit dem Zeigefinger an die Stirn fasste. Offenbar ein Zeichen dafür, wobei es ihm am meisten fehlt. Die anwesende freundliche CDU Frau interessierte sich für die Hintergründe des Plakates und wollte so auch das Verteilen der „Freikarten zum Nachdenken“ einschränken. Positiv ist nun, dass auch diese CDU-Frau von den Fehlern der CDU-Politiker und der Bringschuld für zugefügte Schäden und der Verantwortung der Politiker weiß.

Neben Flyern wurden von der CDU auch Kostproben von Nudeln verteilt. Grund genug auf „Gefahren“ hinzuweisen… Dies sollte sich schon am selben Tag ab 11.30 Uhr in Reutlingen bewahrheiten: Gegenüber dem Infostand der CDU postierte sich ProBe mit einem Standplakat und redete mit 2 Frauen die CDU-Flyer in den Händen hielten. Die Frage war, was Norbert Lins in Europa erreichen will, wenn er nicht einmal in seinem persönlichen Umfeld Erfoge politischen Handelns nachweisen kann.

Sofort leistete sich Norbert Lins den „Jackpot“ und so kamen 4 Polizisten auf den ProBe zu, um die „nichtangemeldete DEMO mit 3 Personen“ zu untersagen und aufzulösen!“ Es wurde mit polizeilichen und juristischen Zwangsmaßnahmen gedroht. Auch ein kleiner Aktionradius wurde unzulässig auf dem Platz festgelegt… Den Polizisten war offenbar nicht bekannt, dass alle Deutschen das Grund-Recht haben, sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich und ohne Waffen zu versammeln.

Peinlich für den aufrechten Demokraten Norbert Lins, zwischen den Polizisten, dass er offenbar das 75-jährige Grundgesetz nicht kennt und von den Polizisten in die Aufent-haltsschranken verwiesen werden musste. Während der gesamten Zeit war eine Polizistin im CDU-Stand. Unklar ist, ob sie zum Schutz oder zur Bewachung des CDU-Personals nötig war.

„Zwei Demonstranten einer nichtangemeldeten Demo“ halten Protestplakat für fotografische Zwecke gegenüber dem CDU Stand.

Zur Ehrenrettung der Polizisten sei erwähnt, dass diese nach Abzug der Partei-Infostände das Gespräch suchten und sich für die Ungeheuerlich-keiten der zielgerichteten Ruinierung von Existenzen durch Personen staatlicher Organe informierten.

Gegen 16.00 Uhr sah sich Herr Lins motiviert, sich öffentlich beim Floriansfest der Feurwehren in Nusplingen zu zeigen.- Ja wenn es politisch brennt, muss auch der heilige Florian als Schutzpatron der Feuerwehr zur perönlichen Präsenz herhalten.

Nun wird sich Norbert Lins beim Blutfreitag in Weingarten auf dem „Balkon der Scheinheiligen“ präsentieren und sich im Goldenen Buch der Stadt Weingarten vereweigen…

Als touristische Attraktion gilt ein Besuch in Horgenzell-Kappel als Dorfrundgang und Einkehr im Landgasthof „Wilder Mann“. Dazu das Läuten der Warnglocke mit sybolischen „Jetzt schlägts 13“ Anschlägen und gleichzeitiger Hinweis:

Aufruf zur 100 %-igen Wahlbeteiligung bei der nächsten Wahl

Für Bürger der Kommune mit der höchsten Wahl-beteiligung lockt eine mehrtägige Freifahrt nach Berlin.

Funktion des Prototyps einer Wahlmaschine:

Wirkungsweise:

1. Oben geben die Wähler Ihre farbliche Partei – Wählerstimme in die Wahlmaschine ab.

2. Mit einem Zerhackerwerk wird die geheime Stimme zerkleinert und durch verschiedene Walzen gequetscht und verformt.

3. Diese grünen, gelben und schwarzen Walzen sind in einem auffälligen Räderwerk verzahnt, wobei den gelben Antriebswellen trotz des geringen Anteils eine „zentrale“ Bedeutung zukommt.

4. Letztlich kommen die verformten Wählerstimmen in einem undefinierbaren Gemisch in die blaue Auffangwanne. Dabei zeigt sich dann eine farbliche Betonung und Vorherrschaft.

Deshalb die Aufforderung an Alle: Nutzen Sie Ihr Wahlrecht und kenn-zeichnen Sie Ihren Stimmzettel durch Parteiwahl oder Durchstreichen aus Protest – je nach Ihrer Überzeugung. Mehr Infos: www.warnglocke.de

Noch ein grammatikalisches Leckerlie aus der „Schwäbischen“ vom 6.4.2024: „Polizei schießt nach Bedrohung mit Messer“ – Ganz schön gefährlich, wenn die Polizei mit Messer schießt…

Ach, ach, ach, Randale und Skandale in Biberach.

Trotz dem Skandal – Bürger gehen zu 100% zur Wahl!

Menschen wie du und ich beim Aschermittwoch der Grünen, friedlich vor der Festhalle in Biberach.

Vorgeschichte: Am Aschermittwoch 2024 plante die Partei der Grünen ihr traditonelles Aschermittwoch – Treffen in der Stadthalle Biberach. Die Mitstreiter der gewalt- und parteifreien Bürgerinitiative Prozessbeobachter (BI) hatten vor Jahren schon mehrfach form- und fristgerecht DEMO´s hierzu vor der Stadthalle angemeldet und problemlos abgehalten. Allerdings mit dem negativen Effekt, dass der MP Kretschmann als ange-sprochener, verantwortlicher Dienstvorgesetzter seiner Beamten, jedes Mal die Exponate im Zugangsbereich der Stadthalle bewusst missachtete. Dies offenbar aus Arroganz und Ignoranz zu den ihm bekannten und darge-stellten Straftaten und Verbrechen seiner untergebenen Personen staat-licher Organe.

Dieses Verhalten des Ministerpräsidenten ist auch anderweitig zu beo-bachten und fördert daher den Frust der Bürger mit der Folge von Verhaltens -Auffälligkeiten und Wahlverweigerung.

In der Vorahnung, dass das Jahr 2024 durch die Bauernproteste für Aufsehen in Biberach sorgen würden, wurde von der BI keine DEMO abgehalten, sondern nur als Prozessbeobachter teilgenommen.

Bild: Stern. Eine kleine Gruppe von Bauern, Handwerkern, Lohn- und Transportunternehmern wollte eine 15-minütige Redezeit bei der Grünen Versammlung. Dies wurde jedoch abgelehnt mit der Aufforderung, sich zur Bauernverbands-DEMO zu begeben. Diese war jedoch von der DEMO-Gruppe nicht gewollt. Was hinderte die Grünen, dieser Gruppe vom Land eine kurze Redezeit zu gewähren? Ist es die zunehmende Distanz der Grünen-Partei zum Land, da sie mehrheitlich von Städtern gewählt werden, die ihre verklärten Vorstellungen zu Land und Bauern durchgesetzt haben wollen?

Die Beobachtungen der BI von morgen bis mittags, bis zur gewaltsamen Auflösung der friedlich versammelten Bürger durch die Polizei vor der Festhalle ergaben einige Fakten, die weder mit den Aussagen der Politiker, der Polizei noch der Presse übereinstimmen und offenbar nur der Täuschung, Irreführung und Diskriminierung von Bürgern dienen sollen.

Hierzu zählt die angeblich ohne Störungen abgelaufene Bauern-Protest-Versammlung in der Gigelberghalle mit Agrarminister Cem Özdemir. Verschiedene öffentliche Videos beweisen das Gegenteil.

Dazu die falsche Aussage Kretschmanns, dass die Polizeipräsenz mit über 200 Polizisten nötig gewesen sei, weil „gewaltbereite, aggresive Randalierer vor der Stadthalle waren und die Sicherheit nicht mehr gewährleisten konnten. In der Gigelberghalle habe der Agrarminister Özdemir ganz normal 20 Minuten gesprochen und die Fragen der Bauern beantwortet…“

Die Grünen Landesschefin Lena Schwelling kritisierte, dass angeblich vor der Festhalle niemand zu einem Dialog bereit war! Es ginge nur darum die Veranstaltung zu verhindern. Es sei problematisch wenn Scheiben von Autos (Mehrzahl!) eingeschlagen wurden. Wieviel hundert Kilometer war Schwelling von Biberach entfernt? Hat sie falsch-seherische Fähigkeiten? Das „Hochfest der Demokratie“ eine Fehlinterpretation durch Unwissen-heit? Wer von den Grünen war vor der Stadthalle und versuchte einen Dialog? – Weiterlesen beim „Politischen Gespräch“.

Die Einstufung der gesamten Menschenversammlung vor der Stadthalle als Demonstranten einer nichtangemeldeten DEMO ist schon eine gewagte zielgerichtete Falschbehauptung. Offenbar ist nicht bekannt, dass sich vor der Stadthalle (in der Überzahl Grüne Parteimitglieder), Gäste, Prozess-beobachter, Pressevertreter und Polizisten in Uniform und in Zivil auf-hielten, die nicht gewalttätig agierten. Dass der Landesvater vor seinen Landeskindern Angst hatte und seine Anreise mit Umkehr beendete, obwohl schon früh die stabile Sicherheitslage bekannt war, musste später mit dem angeblich „Politischen Gespräch“ kaschiert werden.

Innenminister Thomas Strobl berichtete dann auch von 15 Ermittlungs-verfahren und rechtfertigte den angeblich berechtigten massiven Polizeieinsatz.

Die nahenden Kommunalwahlen mit drohendem Stimmenverlust zeigen weitere merkwürdige Blüten: Der „Heilige Berg Oberschwabens“, mit der Bussenkirche, wurde wieder einmal durch sog. „Fastenpredigten“ für politische Zwecke missbraucht. Warum musste Kretschmann auf dem Bussen predigen, wenn er sich nicht einaml vor seinen Parteimitgliedern in Biberach trotz der bekannten Sicherheitslage traute?

So musste ihre Majestät, der Ministerpräsident Kretschmann zur persön-lichen Profilierung und Rehabilitierung vor wenigen Bürgern mit einem erneuten unsinnigen polizeilichen Großaufgebot und einer sicherheitstech-nichen Materialschlacht, mit hunderten Polizisten in Zivil und in Uniform, einer Reiterstaffel und einem Hubschrauber, der stundenlang „bei laufendem Motor in der Luft über der Bussenkirche parkte“, als Politiker eine christ-liche Fastenpredigt halten. Wer hat ihn darum gebeten??? Wird in Zukunft Pfarrer Alfred Tönnis als Katholik im Gegenzug in der Stadthalle Biberach oder im Landtag eine politische Rede halten können?

Bei diesem mehrere LKW´s erfordernden Schutzzaun (wer hat Angst vor wem?) fehlt bei der Bussenkirche nur noch ein Aufruf an mögliche Demonstranten, dass diese doch zur Rechtfertigung des vorgetäuschten Sicherheitsrisikos kommen mögen… Hat der staatliche Geheimdienst versagt, dass er die Situation nicht einschätzen konnte?

Solcher Sicherheitswahn ist die Folge falscher Ermittlungen und Bericht-erstattung, bei der z.B. behauptet wurde, dass die DEMO in Biberach aus dem Ruder gelaufen sei.

Immer weniger Menschen in den Kirchen… Sollen hierbei politische Redner für Glaubwürdigkeit und Akzeptanz sorgen, wo doch Politiker weit hinten auf der Ansehenskala rangieren?

Das Ganze eine propagandistische Luftnummer mit kostenträchtigem Hubschraubereinsatz mit über 3600 € Kosten je Stunde und 350.000 € für die Staats- und Bürgerkasse. Aussage Kretschmanns: Nur die Papstrede sei teurer…

Ein Bänkle bei der Bussenkirche: „Hock it bloß a bitzle na -denk au noch und due ebbes“

Am Freitag 22.3.2024 fand folglich ein neuer Schildbürgerstreich in Biberach unter dem Scheinthema „Politisches Gespräch zur Streitkultur“ statt. Die Vorgehensweise und der Ablauf der Veranstaltung ließen aller-dings nicht erkennen, wer die tatsächlichen Initiatoren und Organisatoren dieses seltsamen Treffs in der Gigelberghalle waren.

Laut Bericht in der SZ hatten der Landkreis (Landrat Mario Glaser) und der OB Norbert Zeidler in die Stadt Biberach eingeladen. Dies mit dem (vorgetäuschten?) Wunsch von MP Kretschmann, Zitat: „Wir wollen in Biberach diskutieren, was eine moderne Demokratie und eine Gesellschaft zusammen hält, welcher Protest legitim ist und wie der Staat mit Protest umgeht, denn was in Biberach am politischen Aschermittwoch vor der Stadthalle passiert ist, geht garnicht!“

Schon die Zugangsberechtigungen zu diesem „Gespräch“ ließen Bürger einen demokratischen Schauer erleben: Wegen angeblich begrenztem Platzangebot musste man sich anmelden und mögliche Fragen schriftlich einreichen. Während die Aschermittwoch Veranstaltungen der Grünen in den Vorjahren durch eine große Offenheit geprägt waren, zu der Partei-mitglieder und und Gäste (im Gegensatz zur CDU in Fellbach) problemlos Zugang hatten, war das „Gigelberg pol. Gespräch“ stark reglementiert und offenbar nur für gefällige Besucher unter hohem Sicherheitsaufwand zugänglich. Folglich wurde einem jounlisitisch tätigenPressevertreter der BI der Zugang grundlos verwehrt.

Im Weiteren zeigte sich der Polizeistaat noch aggresiver, denn etwa 1 Stunde vor Beginn des „Gesprächs“ wurde eine Polizeistreife mittels einer 40 km Dienstfahrt ein Hausverbot auszusprechen. Dies offenbar um eine neutrale Berichterstattung zu verhindern. Allerdings zeigte folglich der Livestream zu diesem angeblichen „Politischen Gespräch“ die ganze Bandbreite der organisierten Täuschung, sowie die Verhinderung und das Darstellen der Wahrheit:

Winfried Kretschmann und Thomas Strobl redeten und redeten 1 Stunde lang, um ihre sattsam bekannten Ansichten zur angeblichen Rechts-staatlichkeit bis zur Langweiligkeit auszubreiten. Thomas Strobl prägte dann doch noch den inhaltlosen Sinnspruch des Abends, Zitat: „Wir müssen miteinander schwätzen!!!“

Doch davor wurde der Polizeipräsident Bernhard Weber zu den Vorgängen am Aschermittwoch gehört. Er berichtete zwar sachlich, jedoch auch stellenweise faktisch falsch. Ein solcher Fakt ist seine Aussage, dass angeblich in der Nähe der Festhalle ein Misthaufen als tierisches Exkrement abgeladen wurde.

Bild SWR. Tatsächlich handelte es sich jedoch um Silage = Futtermittel. Der Unterschied zwischen „Fressen“ und „Scheiße“ sollte auch in Polizeikreisen wegen der strafrechtichen Bedeutung bekannt sein.

Doch jetzt kommt die Härte: Weber berichtete, dass sich etwa 700 – 800 Menschen beim Aschermittwoch vor der Festhalle aufhielten. Es wurde der Eindruck vermittelt, dass es sich hierbei allesamt um gewaltbereite Demon-stranten einer nicht angemeldeten DEMO handelte. Die nicht angemeldete DEMO einiger weniger, schien überhaupt das Kernproblem zu sein. Dabei wurde nicht erwähnt, dass sich in dieser Menschenmenge wohl am ehesten grüne Parteimitglieder befanden, die zur Veranstaltung wollten. Hinzu kamen Gäste, die man jährlich zum Füllen der großen Stadthalle mit über 1000 Sitzplätzen brauchte, sowie die anwesenden Prozessbeobachter und Journalisten!

Hätte man von den über 200! anwesenden Polizisen auch nur 20 im Eingangsberich zur Zugangskontrolle positioniert, den Mitgliedern der Partei der Grünen Vorrang gewährt und dann die Gäste indentifiziert, so wäre ohne großes Aufsehen die Veranstaltung mit Kretschmann und anderen „Großkopfeten“ möglich gewesen. Doch Kretschmann sah sich wohl viel lieber in der Opferrolle und beklagte, dass er nicht vor „seinen Bürgern“ sprechen konnte. Er hatte dies jedoch nicht gewollt.

Beispiel: Bei einer AfD Veranstaltung in Rotweil waren angeblich über 2000 Demonstranten vor Ort und trotzdem konnte die Veranstaltung geordnet abgehalten werden. Es geht doch!

Zum Glück noch keine Zustände wie in Frankreich, denn hier brannte nur unzulässig ein kleines Feuer und rief die Feuerwehr zum „kontrollierten Abbrand“ auf den Platz vor der Stadthalle. Vieleicht aber auch ein Weckruf, dass aus kleinen Funken ein großer Flächenbrand droht.

Während Kretschmann und Strobl die hochstilisierte Gewalt vor Ort verurteilten, vertuschen und verschweigen diese ihr eigenes Verhalten der fortgesetzten strukturellen Gewalt. Dies ist seit Jahren durch Beweise der Untätigkeit und Verfolgung Unschuldiger dokumentiert und offenkundig. Dies durch Verweigerung der Postbeantwortung und Antragsbearbeitung, verweigerter Hilfe in Not und Duldung fehlender Rechtsgewähr. Usw. Der Absturz hinter Platz 14 der funktionierenden Demokratien ist bekannt.

Die Verweigerung der Akteneinsichten in persönliche Akten zeugen von der Angst vor dem Aufdecken, Darstellen und Aussprechen der Wahrheit zu Straftaten und Verbrechen durch Personen staatlicher Organe.

Großmaschinen bei der DEMO in Biberach. Sollte politische Gülle und Mist abgefahren werden? Man darf auf 2025 gespannt sein.

Das geheuchelte sog. „Politische Gespräch“ stellt für den Landkreis und die Stadt Biberach keinen Imagegewinn dar. So will z.B. der OB von Biberach in bürokratischer Kleinamier noch Knöllchen und Bußgelder gegen die Fahrzeughalter und Demonstranten verhängen.

Der Versammlungsleiter und Moderator Gerd Mägerle von der SZ meldete, dass über 70 Fragen schriftlich eingegangen seien und ließ dann nur 5 mündliche Fragen aus dem Volke zu! Dabei erklärte ein Herr „Niemand“ vom ORGA-Team, in verächtlicher Weise, dass er in der Festhalle war und frühzeitig von der friedlichen Lage wusste, sich aber geweigert habe dies den Besuchern vor der Halle mitzuteilen, da er nicht mit dem, Zitat: „Mob vor der Halle diskutieren wollte. Damit beleidigte er die wartenden Grünen -Mitglieder, die Gäste, Prozessbeobachter und Vertreter der Presse.

Minister Strobl, der doch angeblich mit den Gästen beim politischen Gespräch unbedingt „schwätzen“ wollte, musste „plötzlich“ zu einem weiteren Termin abreisen. Trotz Nachfrage konnte er nach einem Monat immer noch nicht erklären wo denn der wichtige Termin war.

Leider konnte auch der Ministerpräsident nicht warten und so konnte von den über 70 eingereichten schriftlichen Fragen keine einzige beantwortet werden. Das sog. „Politische Gespräch“ mit über 11/2 stündiger Reden der „Vorderen“ nur eine Farce und Imageschaden für die Stadt Biberach? Aber immerhin berichtete die Schwäbische Zeitung großformatik und tendenziös positiv über das beschämende Ereignis.

Die ganze Show ein unwürdiges Grün / Schwarzes Polititheater. Grund genug zu einer 100 %-igen Wahlbeteiligung und Verteilung des folgenden Aufrufs als Flugblatt usw.