Wie aus Bürgern als brave Schafe durch Täuschung, Irreführung und Manipulation „mündige Wähler“ entstehen sollen.
Vorbemerkungen zur Bundestagswahl 2021 weiterlesenArchiv der Kategorie: Politik
Unfähige und untätige Politiker weigern sich, die von Ihnen beschlossenen Gesetze bei Behörden und Justiz durchzusetzen. Die erforderliche Kontrolle nach dem 3-Säulen-Gewaltenteilungssystem findet nicht statt.
Die drohende Wahlbeteiligung mit unter 50% wird als Alarmzeichen nicht erkannt.
Die BRD ein Auslaufmodell?
Braucht es für die Politiker Aschekreuze oder schon ganze Kutterkübel?
„Politischer Aschermittwoch der CDU“ am 26.2.2020 zwischen Schein und Sein.
Reicht ein Aschekreuz oder muss schon ein ganzer Ascheeimer mit Restglut zur Anwendung kommen? Ernsthafte Besinnung und Reue oder legitimierte Verlängerung von Fasnets-, Faschings- und Carnevals- Gaudi? Nur mit einer Narrenkappe zu ertragende Verhöhnung rechtsstaatlicher Grundsätze?
Die gewalt- und parteifreie Bürgerinitiative Prozessbeobachter (BI) hatte unter der Thematik „Menschenrechtsverletzungen durch Justiz, Politik und Behörden in der Gegenwart“ für den Aschermittwoch 26.2.2020 jeweils form- und fristgerecht bei der Stadt Biberach (Die Grünen) und der Stadt Fellbach (CDU) eine DEMO angemeldet.
Braucht es für die Politiker Aschekreuze oder schon ganze Kutterkübel? weiterlesen
Gründung der Grünen Ortsgruppe Horgenzell
Die Würfel mit der symbolischen Quersumme 13 sind gefallen. Glücksfall oder dramatisches Polit-Risiko?
In Horgenzell gründete sich am 30.1.2020 der Ortsverein der Grünen. Dabei stellen sich Fragen:
Bedeuten 2 Punkte, dass nun neben der CDU die Grünen als 2. Kraft im Gemeinderat aktiv sind?
Sind dies 6 Richtige für die Bürger vor Ort? Oder muss man 5 gerade sein lassen?
Die Quersumme 13 – Glückszahl oder Teufelsmagie?
Eine neue Partei im Gemeinderat und ein neuer Bürgermeister nach der Wahl?
Eindrücke – Erlebnisse – Hintergrundwissen Gründung der Grünen Ortsgruppe Horgenzell weiterlesen
Schlechte Agrarpolitik muss sich ändern!
Wie eine kleine Gruppe von couragierten Bürgern seit über 5 Jahren anstatt auf der Grünen Woche in Berlin zu demonstrieren, in der Großgemeinde Horgenzell in dem zum bloßen Straßennamen degradierten Teilort Rußmaier für Protest und Aufsehen sorgt.
Berichte- Informationen-Hintergrundwissen
Anstatt gut informiert, wird in Horgenzell zensiert
Unglaubliche Zensur sowie Unterdrückung des Darstellens und Aussprechens der Wahrheit und der freien Meinungsäußerung zu Vorgängen in der Gemeinde Horgenzell.
Anstatt gut informiert, wird in Horgenzell zensiert weiterlesen
Bücher, Geschenke, Abhängigkeiten und Gefälligkeiten bei der Buchvorstellung von Muhterem Aras
Wie eine Buchvorstellung zur Thematik Heimat ganz neue –oder doch schon bekannte- Verknüpfungen von Politik und Presse zeigte und Karriereziele der Autorin ahnen lässt.
Nachlese zur Oberschwabenschau – vom Eklat zur Affäre und Skandal
Die Oberschwabenschau 2019: Missbrauch der Demokratie und des Rechtsstaates. Ist die vorangegangene Plakatierung zur Oberschwabenschau ohne Pflicht für die Messemacher zur Einhaltung rechtsstaatlicher Grundsätze?
Würde man der Pressemitteilung der Messeleitung Glauben schenken können, so wäre die Oberschwabenschau 2019 eine schöne Messe für Alle gewesen. Mit angeblich über 90.000 Besuchern hätte die Messe mit inflationären Plakatierungsaktionen und großformatiger Werbung in der „Schwäbischen“ ihr Ziel erreicht. Doch wer die Hintergründe kennt… Nachlese zur Oberschwabenschau – vom Eklat zur Affäre und Skandal weiterlesen
Oberschwabenschau 2019 – Ein Eklat jagt den Anderen
Panische Angst vor der Wahrheit, Zensur und Willkür, so präsentiert sich die Oberschwabenschau 2019 dem informierten Bürger, während der uniformierte Besucher im guten Glauben Eintrittsgelder bezahlt und sich täuschen lässt.
Die Plakatwand als ungewollte Offenbarung der Risse in der Oberschwabenschau. Unglaubliches Verhalten und unzulässige Willkürentscheidungen zur Verhinderung der Darstellung und des Aussprechens der Wahrheit zu Straftaten und Verbrechen durch Personen staatlicher Organe. Als Krönung den Ausschluss eines freien Journalisten von der Berichterstattung. Oberschwabenschau 2019 – Ein Eklat jagt den Anderen weiterlesen
Wahlen, Qualen, Skandale
Eigentlich, ja eigentlich wollte man sich gar nicht an den ravensburger Politspielen beteiligen. Die Wahlplakate mit teils volksverdummenden Botschaften und wenig glaubhaften Versprechungen waren eher gekennzeichnet von Wünschen und Forderungen der Parteien, die schon Jahrzehnte in Verantwortung stehen und offenbar wenig geregelt und noch weniger umgesetzt bekommen. Allen gemeinsam ist der Ruf nach europäischem Verhalten, obwohl im eigenen Land die wichtigen Dinge nicht geregelt sind und europäische Vorgaben zum Schutz von gewissen Personen und Klientelen aus Politik, Justiz und Behörden. Entsprechend müde verläuft der Wahlkampf in der Region, wenn da nicht Skandale…
Demokratie erleben und sich „Re-Gen“
Zum Wettbewerb „Demokratie leben“, ausgeschrieben vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und ausgelobt vom Landratsamt Ravensburg und dem Kreisjugendring hat sich die partei- und gewaltfreie Bürgerinitiative Prozessbeobachter mit dem Projekt: „Sich Re-Gen“ beworben. Die Demokratie in der Krise oder bereits am Abgrund? Demokratie erleben und sich „Re-Gen“ weiterlesen