Unglaubliche Zensur sowie Unterdrückung des Darstellens und Aussprechens der Wahrheit und der freien Meinungsäußerung zu Vorgängen in der Gemeinde Horgenzell.
Anstatt gut informiert, wird in Horgenzell zensiert weiterlesen
Unglaubliche Zensur sowie Unterdrückung des Darstellens und Aussprechens der Wahrheit und der freien Meinungsäußerung zu Vorgängen in der Gemeinde Horgenzell.
Anstatt gut informiert, wird in Horgenzell zensiert weiterlesen
Wie eine Buchvorstellung zur Thematik Heimat ganz neue –oder doch schon bekannte- Verknüpfungen von Politik und Presse zeigte und Karriereziele der Autorin ahnen lässt.
Die Oberschwabenschau 2019: Missbrauch der Demokratie und des Rechtsstaates. Ist die vorangegangene Plakatierung zur Oberschwabenschau ohne Pflicht für die Messemacher zur Einhaltung rechtsstaatlicher Grundsätze?
Würde man der Pressemitteilung der Messeleitung Glauben schenken können, so wäre die Oberschwabenschau 2019 eine schöne Messe für Alle gewesen. Mit angeblich über 90.000 Besuchern hätte die Messe mit inflationären Plakatierungsaktionen und großformatiger Werbung in der „Schwäbischen“ ihr Ziel erreicht. Doch wer die Hintergründe kennt… Nachlese zur Oberschwabenschau – vom Eklat zur Affäre und Skandal weiterlesen
Panische Angst vor der Wahrheit, Zensur und Willkür, so präsentiert sich die Oberschwabenschau 2019 dem informierten Bürger, während der uniformierte Besucher im guten Glauben Eintrittsgelder bezahlt und sich täuschen lässt.
Die Plakatwand als ungewollte Offenbarung der Risse in der Oberschwabenschau. Unglaubliches Verhalten und unzulässige Willkürentscheidungen zur Verhinderung der Darstellung und des Aussprechens der Wahrheit zu Straftaten und Verbrechen durch Personen staatlicher Organe. Als Krönung den Ausschluss eines freien Journalisten von der Berichterstattung. Oberschwabenschau 2019 – Ein Eklat jagt den Anderen weiterlesen
Eigentlich, ja eigentlich wollte man sich gar nicht an den ravensburger Politspielen beteiligen. Die Wahlplakate mit teils volksverdummenden Botschaften und wenig glaubhaften Versprechungen waren eher gekennzeichnet von Wünschen und Forderungen der Parteien, die schon Jahrzehnte in Verantwortung stehen und offenbar wenig geregelt und noch weniger umgesetzt bekommen. Allen gemeinsam ist der Ruf nach europäischem Verhalten, obwohl im eigenen Land die wichtigen Dinge nicht geregelt sind und europäische Vorgaben zum Schutz von gewissen Personen und Klientelen aus Politik, Justiz und Behörden. Entsprechend müde verläuft der Wahlkampf in der Region, wenn da nicht Skandale…
Zum Wettbewerb „Demokratie leben“, ausgeschrieben vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und ausgelobt vom Landratsamt Ravensburg und dem Kreisjugendring hat sich die partei- und gewaltfreie Bürgerinitiative Prozessbeobachter mit dem Projekt: „Sich Re-Gen“ beworben. Die Demokratie in der Krise oder bereits am Abgrund? Demokratie erleben und sich „Re-Gen“ weiterlesen
Die Oberschwabenschau mit Rissen! Trotz gegenteiliger Darstellung in der Gefälligkeitspresse eine Enttäuschung auf breiter Front. Eine Messe die den Erwartungen an eine moderne, unabhängige, offene und informative Ausstellung nicht gerecht wird. Ein Eklat jagt den anderen. Warum üben OB Dr. Daniel Rapp und der Messeleiter Stephan Drescher Gewalt durch Behinderung der freien Meinungsäußerung, sowie der Pressefreiheit durch Behinderung und Zensur aus und halten sich nicht an Zusagen?
Der Termin 3.10.2018 zum „Tag der deutschen Einheit“ war wieder geprägt von oberflächlichen Reden zur vollzogenen deutschen Einheit, nicht jedoch zur fehlenden Gerechtigkeit und Rechtsgewähr als Grundlage für Frieden für Jedermann. Grund genug für die Bürgerinitiative Prozessbeobachter den Tag umzubenennen, in: „Tag der Deutschen Gerechtigkeit 3.10.2018 mit 1. Aktionstag für Gerechtigkeit in Deutschland.“ Zudem wurde die „Wahrheitstabelle II“ veröffentlicht und übergeben.
Mit Strohballen gegen Unrecht und Willkürjustiz – Die Rechtstaatlichkeit im Einsturz.
Mit Bildern und Video zum Strohballen-Skulpturen-Wettbewerb der Oberschwabenschau Ravensburg 2018.
Die gewalt- und parteifreie Bürgerinitiative Prozessbeobachter nimmt am von der Messeleitung der Oberschwabenschau Ravensburg ausgelobten sogenannten „Strohballen-Skulpturen-Wettbewerb“ mit obigem Bild und einem Video teil. Nun gilt es möglichst viele „Likes“ oder „Gefällt mir“ Bewertungen zu erhalten um einen besten Siegerplatz zu erreichen. Menschen mit Zivilcourage sind gefordert.
Solidarisches Grinsen zu den bekannten und amtlich dokumentierten Straftaten und Verbrechen des Ex-Ministerpräsidenten Erwin Teufel und des Ex-Ministers und Landtagsabgeordneten Rudi Köberle.
Rudi Köberle verlässt endlich die politische Bühne weiterlesen